Historie

Die Geschichte des Hawaiianischen Hulatanzes

Hula war ursprünglich -von den ersten tahitianischen Einwanderern eingebracht- eine heilige Handlung, die nur den speziell ausgewählten Männern vorbehalten war und erst nach langjähriger Unterweisung durch alte Meister (kumu-hula) an „internatsartige“ Lehr- und Lebensstätten einem ausgewählten Publikum dargeboten wurde, das meist aus Ehrwürdigen bestand und in Tempeln zelebriert wurden. Es war ein hochpriesterliches Ritual zur Vereehrung der Götter und Ahnen. Der traditionelle Hula Kahiko wurde nur von der Stimme – dem Chant – und Rhytmusinstrumenten aus der Natur begleitet, wie die Kürbis- (ipu) und Baumtrommeln (pahu), geschlitzte Bambusstöcke (pu’ili), hölzerne Klangstöcke(kala’au), Muschel- oder Kokusnusshälften(puniu), Steinkastagnetten (‚ili’ili) und Federrasseln (‚uli’uli). Das gesungene Wort hatte jahrhundertelang die höchste Bedeutung, während der begleitenden Musik die Aufgabe der Beschwörung oder bestenfalls der Beschwingung zukam.

Später bewegten sich die Hula-Tempeltänzer und -tänzerinnen dazu parallel mit den typischen, fließenden, zärtlichen Gesten und Bewegungen, mit denen sie die Quintessenz ihres Wissens, ihrer Lebens- und Naturerfahrung, ihrer Visionen und Wahrnehmungen ausdrückten.

Wiederum später wurden, mangels Schrift, mit dem Körper Geschichten, Mythen, Sagen weitererzählt. Mit dieser Möglichkeit wurde der Hula für verschiedene Zwecke verwendet: zur Bewahrung von Überlieferungen, als Kulttanz, in verschiedene familiäre Veranstaltungen oder einfach zur Unterhaltung vielfältiger Feste und Ereignisse. Der Hula entwickelte sich zum Volkstanz mit tiefer Verankerung. Die Körpersprache mit Bewegungen, Gesten und der Mimik stellen die Tänzer und Tänzerinnen Geschichten dar von Göttern, Dämonen, Naturgewalten und Katastrophen, Königen und Königinnen, Ahnen, Zeremonien, Kämpfe, Krieg, Liebe, Eifersucht, Alltag, Arbeit, Schönheit, Sehnsucht, Blumen,…-vom Leben.

Insgesamt gab es ursprünglich über 100 Hula-Arten.

In einem Artikel vom ADAC-Reisemagazin fand ich einen interessanten Abschnitt: „Captain Cook tauchte nach 1000 jähriger Einsamkeit auf, und in seinem Schlepptau verbreitete sich der Mayflower-Puritanismus so rasch wie die importierte Syphilis. Die biederen Missionare langweilten die Einheimischen zum einen mit monotonem Singsang und endlosen Predigten über einen unbekannten Gott, dessen gekreuzigter Sohn Erlösung verheißen sollte. Andererseits verboten die neuen Herren den Hawaiianern ihr „gottloses“ Spielen, Singen und Tanzen…….nicht ganz ironiefrei eine positive Seite ab: „Unsere Poeten und Songwriter waren also ab 1820 dazu gezwungen, doppeldeutig zu werden, den Sinn der Worte zu verdrehen, Metaphern zu finden, Fantasie zu entwickeln. Unsere Väter sangen von einem schönen Berg in schöner Natur, meinten aber den Schoß der Geliebten, Die weißen Missionare verstanden Berg und Blume und waren glücklich, und wir hörten die pure Erotik und waren noch glücklicher. So hat diese Art Doppelmoral immerhin unsere Poesie bereichert.“

1830 wurde der Hula gänzlich von Königin Ka’ahumanu verboten. 1851 wieder aufgehoben, öffentliche Vorführungen waren anzumelden und unterlagen hohen Gebühren. Erst durch König Kalakaua, der die Einschränkungen gänzlich aufhob und alte Traditionen besonders förderte lebte das Kulturgut wieder auf und der Hula kam zu neuer Blüte. „Hula is the Language of the heart and therefore the heartbeat of the Hawaiian people“ – Hula ist die Sprache des Herzens und deshalb der Herzschlag des hawaiianischen Volkes. -sagte König Kalakaua einmal und spiegelte die Bedeutung des Hula für die hawaiianische Kultur wieder. Große öffentliche Hula-Vorführungen fanden wieder statt: bei der Krönungszeremonie, 50. Geburtstag und heute wird dem Reisekönig zu Ehren das jährliche Merrie Monarch Festival (seit 1963) veranstaltet, bei welchem sich die besten Hula Schulen und -Tänzer der Inseln messen und zu großen Ehren kommen.

Durch die moderne Einführung von Instrumenten wie die Ukulele und die Steel-Guitar wurde der Hula Auana (schwingen, gleiten) geboren. Auch die Bewegungen wurden weicher, fließender und eleganter ebenso wie die Kleidung; der Hula wird im Muumuu oder Abendkleid getanzt. Der Auana läßt beim Zuschauer Assoziationen aufkommen, die Tanzenden bewegen sich wie Palmblätter im Wind, wie die sanfte Meeresbrise oder kräuselnde Wellen oder wie die Sterne am Himmel.

International bekannt und typisch kitschig hawaiianisch wurde Hula durch Elvis‘ Presleys „Blue Hawaii“, die Inseln berühmt durch „Pearl Harbor“, als Heimat des amerikanischen Präsidenten Barak Obama, der dort geboren und aufgewachsen ist, die Landschaften durch „Jurassic Parc“. Berühmte Hawaiianer sind auch Bette Midler (Schauspielerin), Charles Lindbergh (Pilot), die Musik erlebte erst kürzlich eine ungewöhnliche Berühmtheit durch den Song „Over the rainbow“ gesungen vom längst verstorbenen Israel Kamakawiwo’ole. In Neuauflage nach wie vor beliebt und überaus geschätzt und populär „Hawaii 5.0“ sowie „Magnum“.

Übrigens:

Wußten Sie,…

…, dass das Toast Hawaii von einem Deutschen erfunden wurde , die Hawaiianer selbst es aber gar nicht kennen?

…, daß Hawaii über den einzigsten Königspalast der USA verfügt?

…, daß die Hawaiianer ähnlich wie die Indianer die Natur und die Tiere achten und bewahren, die Götter um Erlaubnis frugten und sich entschuldigen wenn sie Blumen oder Pflanzen pflücken oder schneiden oder wenn sie Tiere töteten um sich zu ernähren.

…, daß das hawaiianische Archipel 6100 km lang ist und sich die Vulkanbauten durch Hotspotvulkanismus perlschnurartig aneinanderreihen und bis zu 89 Millionen Jahre alt sind? Welches Hawaii zu der längsten Inselkette der Welt macht mit insgesamt 137 Atollen und Inseln. Und weiter wächst das Archipel in die Länge, denn nur 28 Kilometer südöstlich des Kīlauea im Pazifik befindet sich der unterseeische Vulkan Lōʻihi. Er ist der jüngste Vulkan der Hawaii-Vulkankette.

…, daß sich auf Hawaii die größten Vulkane der Erde befinden? Der größte ist der  inaktive Mauna Kea, der vom Fuß unter Wasser bis zum Gipfel etwa 10.205 m hoch ist. Der Gipfel befindet sich in 4205 Metern Höhe über dem Meer, wobei seine Basis, die zugleich Basis der Insel Hawaii ist, in fast 6000 m Meerestiefe liegt. Von seiner Basis bis zur Spitze misst er folglich über 10000 Meter, weshalb er mitunter als „größter Berg der Erde“ bezeichnet wird. (wikipedia). Der Everest ist im Vergleich lediglich 8800 m hoch. Beinahe die Hälfe des Mauna Kea befindet sich allerdings unter Wasser. Misst man vom Meeresspiegel, ist der Mount Everest höher und gilt deswegen gemeinhin als höchster Berg der Welt.

…, daß der massivster Vulkan der Erde der nur wenig niedrigere, aber aktive Mauna Loa ist? Durch ihn ist das Gewicht der Insel Hawaii so groß, dass sie die gesamte pazifische Platte messbar deformiert. (wikipedia)

…, dass es in der Vergangenheit wegen des Nichtvorhandenseins pflanzenfressender Säugetiere nichtbrennende Brennnesseln und Minze ohne Pfefferminzgeschmack gab?

…, daß 1996 Bob Dole als Präsidentschaftskandidat gegen Bill Clinton unterlag. Er war Nachfahre des Ananasmoguls Sanford Ballard Dole. ein hawaiischer Politiker und Jurist. Er war im Laufe seines Lebens sowohl Präsident der provisorischen Regierung von Hawaii, Präsident der Republik Hawaii sowie erster Gouverneur des Hawaii-Territoriums. Zudem war er auch Richter am hawaiischen Bundesbezirksgericht. (Wikipedia)

…, daß alleine Big Island über 11 der weltweiten 13 Klimazonen der Erde verfügt?

…, daß der Gipfel des Waiʻaleʻale (1569 m) auf Kaua’i, als regenreichster Ort der Erde bekannt ist?

…, daß Hawaii ist der einzige Staat der USA ist, in dem Kaffee (Kona-Kaffee), Ananas und Bananen angebaut werden ?

…, daß es auf Hawaii keine giftigen Schlangen gibt?

…, die bekanntesten Hawaiihemdträger sind: Elvis Presley (Musiker), Tom Selleck (Magnum), Jürgen von der Lippe (deutscher Komiker),

…, daß Hawaii die höchsten Hauspreise hat?

…, daß Hawaii die höchste Obdachlosenquote pro Kopf aller US-Bundesstaaten hat?

…, daß Hawaii der gesündeste Staat der USA ist und der mit den glücklichsten Menschen?

…, daß Hawaii die höchste Bevölkerungsdichte in den USA hat?

…, daß Hawaii geografisch nicht dem amerikanischen Kontinent, sondern als Teil Polynesiens der den Kontinenten gleichgestellten Inselwelt Ozeaniens zugeordnet wird? Hawaii zuwar zu den Südpazifischen Inseln besungen werden , geografisch jedoch im Nordpazifik liegt?

…, daß auf dem Mauna Kea das größte Observatorium der Welt steht? Denn Tausende Kilometer vom Festland entfernt ist die Luft auf Hawaii so klar und der Himmel so dunkel wie nirgendwo sonst auf der Welt. Perfekte Bedingungen also, um Sterne zu beobachten.

…, daß es auf Big Island 3 verschiedenfarbige Sandstrände gibt? Roter, schwarzer und grüner Sand.

…, daß auf Hawaii ca. 1.360.000 Menschen leben? Dabei entfallen alleine auf die Insel O’ahu – wo auch die Hauptstadt Honolulu liegt – rund 950.000 Einwohner.

 

Quellen: wikipedia.org/wiki/Hawaii; to-hawaii.com/de/lustige-fakten-und-trivialwissen.php; visit-usa.at/hawaii-amerikanische-suedsee;

Translate »