Ozeanientag Rautenstrauch-Joest-Kulturmuseum Köln

Der Kulturveranstalter „Grenzgang“

lud zum Thementag „Ozeanien“ ins Rautenstrauch-Joest-Kulturmuseum in Köln ein

Flyer Ozeanientag RJM

Awa-Zeremonie

Trotz des vor der Türe stattfindenden Köln-Marathons lockte an diesem regnerischen Tag die Sonderausstellung Ozeanientag hunderte Interessierte in das renommierte Rautenstrauch-Joest-Kulturmuseum an der Cäcilienstraße im Herzen Kölns. Mit zahlreichen Ständen, Ausstellungen, Vorträgen und Workshops wurde an die Tapa-Herstellung, dem polynesischen Inseldreieck und seinen Bewohnern, zahlreichen Kunsthandwerken und Kulturgütern erinnert und in unsere Hemisphäre geholt. Sehr interessant verlief die Awa-Zeremonie, bei der auch gekostet werden durfte.

 

Mit dabei war Hula-Köln, vertreten mit einem eigenen Stand der sehr gut frequentiert wurde. Es wurde informiert, beraten und es konnte in den mitgebrachten Büchern geschmökert werden, auch Instrumente durften ausprobiert und getestet werden wie Uli Uli’s, Pu’ilis, Nasenflöte, Ipu Heke, Ipu Heke‚ole,’Ili’ili’s. Etliche Besucher sprachen ihre eigene Reise in dieses traumhafte Südseeparadies an und gemeinsam schwelgte man in Erinnerungen.Stand Hula Köln/Düsseldorf

 

 


Ellen fertigte mit Vera zusammen zudem aus echten frischen Blumen Haku’s, Lei’s und Bracelet’s an, geschickt und mit unendlicher Geduld beantworteten sie zudem allerhand Fragen. 

 

Workshop im Rautenstrauch-Joest-MuseumBesondere Aufmerksamkeit widmeten Besucher den zwei Hula-Tanz-Workshops, welche ebenfalls sehr gut besucht wurden – in welchen ich Anakela (Hula-Koeln) vertreten durfte. Mit einfachen Handmotions, ersten Schrittkombinationen und einer kleinen Choreografie zu „Hula Lady“ versuchte ich den wunderbaren Hula – den Tanz der Hawai’ianer – den Teilnehmern und auch vielen kleinen Neugierigen näher zu bringen. Hierbei stand der erste lockere Eindruck und die Koordinationsschwierigkeiten zwischen Armen, Schritten und verstehen der Geschichte hinter dem Song im Mittelpunkt.

Ozeanientag Rautenstrauch-Joest-Kulturmuseum Köln mit Grenzgang

Ellen mit ihrem Solo „Ka Uluwehi O Ke Kai“

Nach einem großen Bildvortrag zum Thema „Hawai’i“ mit wunderbar beeindruckenden Landschaftsaufnahmen, hatten dann anschließend die Tänzerinnen von Hula Köln eine stimmungsvolle Show auf die Beine gestellt. Diese fand statt unter meiner Federführung und Moderation im großzügigen Foyer mit imposantem Hintergrund – einer hölzernen Barke. Ellen eröffnete mit einem Chant, Olga, Christin, Vera, Christina sowie meinereiner zeigten dann anschließend ihr Können mit verschiedenen Gruppen- und Solitänzen.

Workshop-Demo BühneZum guten Schluß holte ich viele meiner Workshop-Besucher mit auf die Bühne. Unter viel Applaus der Angehörigen und Zuschauer tanzten wir dann einmal gemeinsam die „Hula Lady“. Bravurös gemeistert von den sehr aufgeregten aber überaus mutigen großen und kleinen Teilnehmern – toll gemacht 😀

Ozeanientag Rautenstrauch-Joest-Kulturmuseum Köln mit Grenzgang, nach gelungener Bühnenshow

 

Gemeinsam hatten wir viel Spaß, ein tolles Publikum und viele Interessenten.

 

Einen ganz lieben Dank an alle Mitwirkenden und Besucher des Workshops, meinen Mittänzerinnen und emsigen Helfern am Stand von Hula-Köln: Ellen (die den ganzen Tag über wunderschöne Leis aus echten Blumen fertigte) + Söhnchen, Olga, Vera, Christin, Christina und Klaus (der die wunderschönen Fotos schoss), schnelle und gute Besserung an Anakela, ich hoffe ich habe dich würdig vertreten.

Vielen Dank dem Rautenstrauch-Joest-Kulturmuseum Köln und Hula-Köln 😀 

Translate »